Heteromorphose

Heteromorphose
He|te|ro|mor|pho|se 〈f. 19; Biol.〉 bei Tieren u. Pflanzen Ersatz verlorengegangener Teile durch andersorganisierte Teile od. Organe [→ heteromorph]

* * *

Heteromorphose,
 
Biologie: Homöose.

* * *

He|te|ro|mor|pho|se, die; -, -n (Biol.): bei Pflanzen u. Tieren auftretende Form der Regeneration, bei der anstelle eines verloren gegangenen Teils, Organs ein anders organisiertes, gestaltetes gebildet wird (z. B. ein Fühler anstelle eines Augenstiels bei bestimmten Krebsen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heteromorphōse — (griech.), die Erscheinung, daß verloren gegangene Teile durch andre, ihnen nicht entsprechende ersetzt werden. Sie wurde zuerst an Krebsen beobachtet, die verlorne Beine durch andersgestaltete ersetzten. Heteromorphe Bildungen können leicht bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • hétéromorphose — ● hétéromorphose nom féminin Anomalie de la régénération chez les invertébrés. (L organe qui se reforme diffère de celui qui avait été amputé : patte au lieu d une antenne, etc.) …   Encyclopédie Universelle

  • heteromorphose — heteromorfozė statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Regeneracijos atvejis, kai vietoj prarasto organo atauga kitas, atliekantis kitokią funkciją (pvz., vėžiui vietoj akies atauga antena). atitikmenys: angl. heteromorphose vok.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Heteromorphose — He|te|ro|mor|pho|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; bei Tieren u. Pflanzen〉 Ersatz verloren gegangener Teile durch anders organisierte Teile od. Organe …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Heteromorphose — Hetero|mor|pho̱se [zu ↑hetero... u. gr. μορϕη = Form, Gestalt] w; , n: Form der Regeneration, bei der anstelle eines verlorengegangenen Organs ein Ersatzorgan aus anderem Gewebe entsteht …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Heteromorphose — He|te|ro|mor|pho|se die; , n: Form der ↑Regeneration, bei der anstelle eines verloren gegangenen Organs ein anderes Organ gebildet wird (z. B. ein Fühler anstelle eines Augenstiels bei Zehnfußkrebsen; Biol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • hétéromorphe — [ eterɔmɔrf ] adj. • 1816; gr. heteromorphos; cf. hétéro et morphe ♦ Sc. Qui présente des formes très différentes (en parlant d individus de la même espèce). ⇒ diversiforme. ● hétéromorphe adjectif Qui présente des formes très différentes chez… …   Encyclopédie Universelle

  • Jacques Loeb — (* 7. April 1859 in Mayen bei Koblenz; † 11. Februar 1924 in Hamilton auf den Bermuda Inseln) war ein deutsch amerikanischer Biologe, der als einer der Begründer der sich etwa ab 1880 entwickelnden experimentellen Forschungsrichtung in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques Loeb — Pour les articles homonymes, voir Loeb. Jacques Loeb Jacques Loeb est un biologiste américain d’origine allemande, né le 7  …   Wikipédia en Français

  • heteromorfoză — HETEROMORFÓZĂ s.f. (med.) Înlocuire a unei porţiuni de organ distruse. [< fr. hétéromorphose]. Trimis de LauraGellner, 20.04.2005. Sursa: DN  HETEROMORFÓZĂ s. f. 1. diversitate morfogenetică. 2. (med.) înlocuire a unei porţiuni de organ… …   Dicționar Român

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”